Das Anforderungsmanagement hat sich in meinen mittlerweile über 80 IT-Projekten (10 bis 1500 User=IT-Anwender) als kritischer, zeitintensiver aber auch lohnenswerter Schwerpunkt innerhalb dieser Arbeit herausgestellt.
Es ist für mich nicht nur das "gefühlte Jonglieren" mit den Ansprüchen der Anwender - das sind Ihre Fachkräfte, deren Kompetenz über die Effizienz Ihrer Organisation entscheidet.
Die präzise Kenntnis der Prozesse vor Ort ist für ein Gelingen unabdingbar.
"Da steckt der Teufel oft im Detail".
Wir setzen auf eine fundierte "IST-Analyse" mit unserem bewährten Analysewerkzeug Q-PRO View!
Ein erstes Ergebnis kann die sichere Auswahl eines neuen ERP-Systems oder Bausteine davon sein.
Wesentliche Erfolgsfaktoren sind das Wissen um "Standard-Abläufe" und die Erfahrung, wie es heute schon in anderen Firmen topaktuell und effizient umgesetzt wird.
Was wird sich für Ihr Unternehmen als "Best-Practise-Lösung" herauskristallisieren?
Stichworte = IT: Einführung von ERP-Systemen
und